Bordeaux
Das Weinbaugebiet Bordeaux, auf Französisch Bordelais, ist das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt für Qualitätswein. Es gibt etwa 3.000 Château genannte Weingüter, die die weltberühmten Weine erzeugen. Ein differenziertes System subregionaler und kommunaler Appellationen und Klassifikationen schafft unter ihnen eine qualitative Hierarchie. Die einzelnen Lagen spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Ihre Stelle nimmt das Château ein, zu dem sie gehören. Typisch sind die trockenen, langlebigen Rotweine, die im Médoc fruchtiger und in Saint-Émilion und Pomerol sanfter und voller ausfallen. Knapp 20 % der Produktion entfällt auf Weißwein. Die Spitze stellen die edelsüßen Sauternes und Barsac dar. Die charaktervollsten trockenen Weißweine stammen aus dem Bereich Graves südöstlich von Bordeaux. Seit 1991 gibt es auch eine Appellation für Schaumwein, den Crémant de Bordeaux.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 11 von 11

1990 Chateau Poujaux Moulis-en-Medoc Jean Theil
49,00 € *
65,33 € pro 1 l

1993 Chateau Haut-Bailly Grand Cru Classe de Graves Pessac-Leognan
51,00 € *
68,00 € pro 1 l

1993 Chateau Poujaux Moulis-en-Medoc Jean Theil
49,00 € *
65,33 € pro 1 l

2011 Chateau Bois de Rivieres
29,00 € *
38,67 € pro 1 l

Chateau Beauvillage Cru Bourgeois Medoc
12,90 € *
17,20 € pro 1 l

Chateau Malbat Optimus
7,90 € *
10,53 € pro 1 l

Chateau Pey La Tour Reserve
13,90 € *
18,53 € pro 1 l

Clos du Clocher Pomerol
59,90 € *
79,87 € pro 1 l

Gamage Entre Deux Mers
6,90 € *
9,20 € pro 1 l

Hamelner Rotspon
8,90 € *
11,87 € pro 1 l

Hamelner Rotspon 2016 Magnum
16,90 € *
11,27 € pro 1 l