Rheingau
Der schöne Flecken Erde, das Rheingau, ist mit 3.191 Hektar Reben bepflanzt.Hier ist vor allen Dingen der Rheingauer Riesling beheimatet, der auf 2.500 Hektar Rebland wächst.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5

Eser Mineralist Riesling Trocken
9,90 € *
13,20 € pro 1 l

Eser Purist Riesling trocken
9,90 € *

Eser Riesling No 1 Trocken
8,50 € *
11,33 € pro 1 l

Eser Riesling No 2 Classic
8,50 € *
11,33 € pro 1 l

Weingut Robert Weil Gutsriesling 1 Liter
14,90 € *
14,90 € pro 1 l
Dass der sonst in nördliche Richtung fließende Rhein bei Wiesbaden fast in einem rechten Winkel nach Westen abbiegt,ist wohl einer Laune der Natur zu verdanken. Schon 30 Kilometer später, bei Rüdesheim am Rhein, fließt er allerdings wieder wie gehabt in Richtung Norden.
Der von Osten nach Westen verlaufender Taunus-Ausläufer, das Rheingau-Gebirge, stoppt den Fluss und bewirkt die Richtungsänderung.
Dadurch entstand das sogenannte "Rheinknie" und somit auf dem schmalen Streifen rechts des Rheins zwischen Wiesbaden und Lorch am Rhein das Weinbaugebiet Rheingau.
Der von Osten nach Westen verlaufender Taunus-Ausläufer, das Rheingau-Gebirge, stoppt den Fluss und bewirkt die Richtungsänderung.
Dadurch entstand das sogenannte "Rheinknie" und somit auf dem schmalen Streifen rechts des Rheins zwischen Wiesbaden und Lorch am Rhein das Weinbaugebiet Rheingau.